News

Im Gerichtsstreit um den Kaufpreis bei der Übernahme von CS durch UBS hat das Handelsgericht Zürich laut Angaben des ...
Der US-Präsident hat Moskau eine Frist von 50 Tagen gesetzt, innerhalb der es im Ukrainekrieg zu einem Waffenstillstand ...
Der Spezialmaschinenhersteller will trotz des dynamischen Geschäftsumfelds Synergien von 25 bis 30 Mio. $ erzielen.
Nach einer kräftigen Kurserholung scheint das kurzfristige Aufwärtspotenzial der Aktien ausgereizt. Zudem lasten mögliche ...
Das schwierigste Zinsumfeld seit über einem Jahrzehnt setzt den Finanzinstituten zu. Viele Banken dürften Sparmassnahmen ...
Während die Zolldiskussionen zwischen der EU und den USA eskalieren, haben britische Unternehmen mehr Planungssicherheit.
Verlangt Amerika höhere Importzölle für Waren aus der EU, stellt dies auch für Schweizer Produzenten eine Gefahr dar.
Der entsprechende Index ist im Juni gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 106,4 Punkte gesunken. Auf Jahresbasis stand somit zum ...
Schweizer Immobilienfonds hatten in den vergangenen zwölf Monaten einen überaus guten Lauf. Wer jetzt auf diese Anlageklasse ...
Abu Dhabi hat es vorgemacht, Trump will es auch, andere könnten folgen: Staaten könnten zunehmend selbst in Kryptoanlagen ...
Die Titel der Schweizer Grossbank haben noch Potenzial. Doch wie viel liegt drin, und wann ist ein guter Verkaufspunkt ...
Der IT-Spezialist verfügt über ein ausgeklügeltes Geschäftssystem, das profitabler wird. Nun könnte ein PC-Erneuerungszyklus zum Umsatztreiber werden.