News

Unionspolitiker kritisieren Merz’ Israel-Entscheidung. Die Justiz ist überlastet. Und russische Flugzeuge parken seit Jahren ...
An einer US-Steel-Fabrik in Pennsylvania ist es zu einem Unglück gekommen: Mindestens eine Person starb, es gibt mehrere ...
US-Präsident Donald Trump gilt als strikter Drogenabstinenzler. Politisch kann er der Marihuana-Industrie aber offenbar ...
Die Nahrungsmittel, die wir täglich essen, müssten viel teurer sein – würde man ihre Umwelt- und Gesundheitskosten mit ...
Einheiten der Nationalgarde sollen in der angeblich hochkriminellen US-Hauptstadt für Sicherheit sorgen – so will es Donald ...
1959 stürzte Dennis Bell in eine antarktische Gletscherspalte. Ein Rettungsversuch scheiterte, der Forscher blieb sterbend ...
»Es wird irgendeinen Gebietstausch geben«: Im Vorfeld des geplanten Treffens mit Putin läuft sich der US-Präsident schon mal ...
Wirtschaftsforscher haben vorgeschlagen, dass Beamte länger arbeiten sollen, weil sie länger leben. Der Chef des ...
Die schwache Konjunktur hat die Liquidität vieler Betriebe aufgezehrt. Die Zahl der Insolvenzen steigt deutlich an. Einen ...
Die Entscheidung des Kanzlers, die Lieferung von Rüstungsgütern an Israel einzuschränken, sorgte für Kritik aus der eigenen ...
Auch nach dem Zolldeal mit den USA treten die Europäer in Handelsfragen gespalten auf, Berlin befeuert den Dissens. Dabei wäre es jetzt an der Zeit, die richtigen Lehren aus der Schmach zu ziehen.
Seit dem »Sommer der Migration« im Jahr 2015 ist viel passiert. Die Politik der Abschottung hat die Routen in die EU verändert und macht die Flucht gefährlicher, oft mit tödlichen Folgen.