Die jüdischen Gemeinden waren im mittelalterlichen Deutschland offenbar genetisch vielfältiger als die heutigen aschkenasischen Juden. Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern hat DNA aus ...
Von 31. Oktober bis 22. November erleben Besucher in Nordhessen ein vielseitiges Programm zu Geschichte, Mittelalter und Reformation.
Rund ein Drittel der Bevölkerung starb im Mittelalter an der Pest, heißt es häufig. Mit einer raffinierten Untersuchungsmethode haben Wissenschaftler nun herausgefunden: Das stimmt wohl so nicht. Wie ...
Die mittlerweile 3. „Uni vor Ort“ kommt nicht nur bei den Studenten gut an, sondern stößt auch bei geschichtsinteressierten Bürgern auf großes Interesse. Denn Ralf Gebuhr, Spezialist fürs Mittelalter, ...
0 Pilgerstätte im Mittelalter Das „Blutwunder“ von Wilsnack sorgte für lukrativen Boom – und viel Streit Von Martin Klemrath Managing Editor Geschichte Veröffentlicht am 06.06.2023Lesedauer: 6 Minuten ...
Der Streit zwischen Heinrich IV. und Gregor VII., wem die Besetzung von Bistümern zukam, eskalierte um 1076. Der Papst bannte den König. Der ging daraufhin mitten im Winter nach Canossa und vollzog ...
THE first of these books is a translation, with some alterations and additions by the author, of a work originally published in Danish in 1893. Its aim is to supply students and teachers of ...
Eine kurze Geschichte über ... im Fernsehen - TV Programm: Steigen Sie ein in die Zeitmaschine – zu einer Reise durch 1000 ...
Für die Geschichtswissenschaft und die historische Linguistik sind die ersten überlieferten Stadtrechnungen Luxemburgs aus den Jahren 1388 bis 1500 eine wertvolle Quelle. Denn diese Papiere, die ...
Vom 24. bis zum 26. November 2011 veranstaltet das Forum Mittelalter der Universität Regensburg seine nunmehr 8. Jahrestagung. Wie in den Jahren zuvor nimmt die Tagung wieder ein aktuelles Thema der ...
Die Sim-Jü-Kirmes in Werne hat eine lange Tradition. Ursprünglich als Kirchmesse entstanden, entwickelte sie sich zu einem ...
Uetersen ist eine Stadt mit mittelalterlichen Wurzeln und einer bewegten Geschichte. Fußend auf dieser Tatsache lädt der Seniorenbeirat für das Frühjahr zu einer Veranstaltungsreihe ein, die die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results